Wenn jemand weiß, was es heißt zu warten, dann war das Simeon. Gott versprach ihm, er würde den Messias sehen. Doch es dauerte sehr lange, bis dies geschah. Dennoch zweifelte er nicht an Gottes Zusage.
“Meine Augen haben deinen Heiland gesehen,
das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern.“
Monatsspruch für den Dezember – Lukasevangelium Lk 2, 30-31
Sein Leben war geprägt vom Advent. Vom Warten. Gott hatte ihm gezeigt, dass er nicht eher sterben würde, bevor er den Messias, den Retter, mit eigenen Augen gesehen hätte. So klar hatte Gott gesprochen, dass daran für ihn kein Zweifel bestand. Obwohl er mittlerweile schon ein alter Mann war.
Viel mehr als seinen Namen wissen wir über ihn nicht. Einen Platz in der Weihnachtskrippe oder im Krippenspiel im Heiligabendgottesdienst hat er nicht. Aber seine Geschichte ist ein bedeutender Teil im Weihnachtsgeschehen. Die Rede ist von Simeon.
Er ist einer der ersten Menschen, die Jesus begegnen. Und der erste Mensch, der Jesus als „Heiland“ bekennt – als Retter.
Dieser Moment, auf den er hingelebt und sehnsüchtig gewartet hat, kommt ganz plötzlich. Simeon nimmt das leise Flüstern Gottes wahr – einen Impuls durch den Heiligen Geist: „Heute ist der Tag, Simeon. Geh in den Tempel. Dort wirst du den Messias sehen.“
Der alte Mann steht inmitten der Menschenmassen im Tempel. Er lässt seinen Blick schweifen. Und dann wieder: Ein leises Flüstern Gottes. Sein Blick fällt auf eine ganz unscheinbare Familie. Vater, Mutter und ein neugeborenes Baby, erst 40 Tage alt. Dann ist nach alter, jüdischer Tradition die Zeit für das vorgeschriebene Opfer, mit dem das erstgeborene Kind Gott geweiht wird. So hat es Gott in seinem Gebot eingerichtet.
Simeon sieht, dass diese Familie nicht viel besitzt. Ihr Opfer ist das Opfer der Armen. Er geht den Schritt auf die Familie zu. Sein Blick fällt auf den Säugling. Und in diesem Augenblick erkennt er: Aus den kleinen und müden Augen dieses Kinds, strahlt ihm die Herrlichkeit Gottes entgegen. In diesem Kind betritt Gott diese Welt und wird sie verändern. Dieses Kind wird dem Bösen die Macht nehmen, alles Unheil überwinden, retten, heilen und wiederherstellen. In diesem Kind liegt die Zukunft dieser Welt verborgen. Seine Augen sehen den Messias.
Er nimmt den Säugling Jesus auf den Arm. Ganz überwältigt bricht aus Simeon das Lob hervor: »Herr, jetzt kann dein Diener in Frieden sterben, wie du es versprochen hast. Denn mit eigenen Augen habe ich gesehen: Von dir kommt die Rettung. Alle Welt soll sie sehen – ein Licht, das für die Völker leuchtet und deine Herrlichkeit aufscheinen lässt über deinem Volk Israel.« (Lukas 2,29-32).
Erstaunt und etwas verwirrt bleiben Maria und Josef zurück, verwundert über diesen alten Mann und das, was er in ihrem Kind erkannt hat.
Es gibt Situationen, in denen wir uns sehnsuchtsvoll wünschen, dass Gott heilvoll eingreift. In dieser Welt, in unserem Leben. Die Begegnung von Simeon mit Jesus erinnert uns: Im Advent denken wir daran, dass der Retter schon gekommen ist. Dass Gott für Gerechtigkeit, Frieden und Heil sorgen wird.
Nicht weniger dürfen wir erwarten. Und wir erinnern uns daran, dass durch den Heiligen Geist, diese heilvolle Gegenwart schon heute erfahrbar ist. Simeon lehrt uns, erwartungsvoll zu sein. Nicht nur, aber vielleicht besonders, im Advent.
Es lohnt sich, genauer hinzuschauen und sich von Gott die Augen öffnen zu lassen: Weil Gottes große Zukunft oft im Kleinen, Verborgenen und Unscheinbaren beginnt.
Besondere Termine in Nächster Zeit
Weihnachten 2023

Bibel-Café-Adventsfest
- Begegnung bei heißen Getränken & Gebäck
- Live-Musik zum Mitsingen (ab 14:30 Uhr)
- Mini-Weihnachtsmarkt zum Stöbern
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.
Adresse: Innenhof der Seniorenwohnanlage (Birminghamstr. 8-18, 65934 Frankfurt-Nied). Bei Regen: Begegnungsstätte (Birminghamstr. 20). Kontakt: 069/302212
Alle Informationen im Flyer: Download
Angebot in den Ferien

Winter-Insel
der Spielplatz für die kalte Jahreszeit
- 9. bis 12. Januar 2024 (letzte Ferienwoche)
- 14:30 bis 17:30 Uhr
- Für Kinder von 0 bis 5 Jahren mit ihren Eltern
Eine Bobby-Car-Bahn, Bällebad, Rutsche und vieles mehr warten auf die Kinder.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei!
Adresse: Stadtmission Nied, Lotzstraße 54, 65934 Frankfurt.
Alle Informationen im Flyer: Download
Weihnachten 2023

Advents-Bastel-Nachmittag für Familien
Kreativ werden mit Holz, Papier und mehr
- 02. Dezember 2023
- 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- für Kinder ab 6 Jahren
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.
Adresse Stadtmission Nied, Lotzstraße 54, 65934 Frankfurt.
Alle Informationen im Flyer: Download
Weihnachten 2023

Adventsliedersingen
Open-Air auf der Therese-Herger-Anlage
- 17. Dezember 2023 (3. Advent)
- ab 18:00 Uhr
- für Groß und Klein
Teil des lebendigen Adventskalenders Nied
Gemeinsam singen wir bekannte Adventslieder, hören eine Weihnachtsgeschichte und genießen Plätzchen und ein heißes Getränk.
Bei Regen treffen wir uns in der Stadtmission Nied, Lotzstraße 54, 65934 Frankfurt.
Alle Informationen im Flyer: Download
Auf dem Laufenden bleiben
[mailjet_subscribe widget_id="1"]
Mit dem Abonnement stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Spenden
Nur durch deine Unterstützung kann unsere Gemeindearbeit finanziert werden. Wir freuen uns über jeden finanziellen Beitrag und danken ganz herzlich dafür!
Bankverbindung
Empfänger: Stadtmission Frankfurt-Nied e.V.
IBAN: DE45 5206 0410 0204 1202 72
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Bitte gib bei deiner Überweisung deinen Namen und deine Adresse an, damit wir dir eine Spendenbescheinigung zusenden können.